Als Programmstarter aus dem Tray oder per Rechtsklick über die obere Kante des Bildschirms benutze ich seit langem PStart. Das Tool kann portabel für den USB-Stick oder im System verankert installiert werden.
Verknüpfungen zu Programmen, Webseiten, Dateien oder Ordnern können in Gruppen abgelegt werden, um sie thematisch zu ordnen. Trennlinien erleichtern die Übersicht in zu langen Listen. Die einzelnen Verknüpfungen können umfangreich konfiguriert werden. So kann pro Verknüpfung eine Tastenkombination vergeben, das Standardicon geändert oder der Startzeitpunkt (manuell oder geplant) festgelegen werden.
Das Menü mit den Verknüpfungen wird über das Symbol im Tray (der Bereich links neben der Uhr) aufgerufen oder per Links- oder Rechtsklick über alle (oder nur eine) Kanten und Ecken des Bildschirms.
Eine Suchfunktion durchsucht den Rechner, auf dem der Programmstarter gerade läuft. Ganz nützlich ist zudem der eingebaute Notizzettel, der auch an Termine erinnern kann. PStart ist auf deutsch erhältlich und begleitet mich seit mittlerweile sieben oder acht Jahren auf verschiedenen Rechnern.
Obwohl PStart seit 2007 nicht weiterentwickelt wurde, funktioniert es nach wie vor auch unter Windows 8.1. Einzig mit Administratorrechten lassen sich die Programme nicht starten.